Krise als Berufsalltag: Caritas international

Gespräch Dr. Oliver Müller mit Geflüchteten

Ukraine. Foto © Philipp Spalek/Caritas international
Ukraine. Foto © Philipp Spalek/Caritas international

Dr. Oliver Müller, Leiter des Hilfswerks Caritas international, berichtet im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ von seinen Erfahrungen in Krisengebieten und der Bedeutung echter Zusammenarbeit mit Betroffenen. Dabei warnt er: Die Katastrophen werden mehr, aber die Bundesregierung kürzt die Gelder.

 

9.02.2025

 

Von Julia Fröder

 

 (Trier/jf) - „Aufgeben ist keine Alternative,“ sagt Dr. Oliver Müller über die Arbeit von Caritas International. Rund 75 Länder hat der Leiter des Hilfswerks selbst besucht und dabei auch Krisenregionen nicht ausgelassen. Im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ mit Julia Fröder erzählt er von der Widerstandskraft der Menschen vor Ort; er erläutert, warum Caritas international selbst in Konfliktregionen wie Afghanistan akzeptiert wird; und wie echte Hilfe aussieht – nicht mit voreiligen Lösungen, sondern durch Zusammenarbeit mit den Betroffenen. Doch er warnt auch: Die Katastrophen werden mehr, aber die Bundesregierung kürzt die Gelder für humanitäre Hilfe.“ (Text erstellt mit Unterstützung von ChatGPT) 

 

zum Nachlesen