Liebe Leserin, lieber Leser,
der aktuelle Newsletter bietet wieder interessante und unterhaltsamen Beiträge. Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich inspirieren zu lassen und wünschen Ihnen ein gesegnetes Wochenende.
Alles Liebe
Gert Holle
Herausgeber und leitender Redakteur
WIR IM NETZ
9.02.2025
Dr. Oliver Müller, Leiter des Hilfswerks Caritas international, berichtet im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ von seinen Erfahrungen in Krisengebieten und der Bedeutung echter Zusammenarbeit mit Betroffenen. Dabei warnt er: Die Katastrophen werden mehr, aber die Bundesregierung kürzt die Gelder.
Die Falten
der Alten wissen,
dass Falten der Alten
sich standhaft halten
beim Behalten der Falten,
und das Verhalten
der alten Falten
bleibt verhalten,
weil sie wissen,
dass die Falten
der Alten
halten.
Autorin: © Heidrun Gemähling; Foto: canva.com – 10.02.2025
10.02.2025
(Witten/scm) - Im gemeinnützigen SCM Bundes-Verlag gibt es Grund zur Freude: P&S, das Magazin für Psychotherapie und Seelsorge feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung im Jahr 2005 hat P&S es sich zur Aufgabe gemacht, eine Brücke zwischen den Themenfeldern der Psychologie und Theologie zu bauen. Mit ihrer Kombination aus wissenschaftlich fundierten Artikeln, die fächerübergreifend verständlich sind, sowie praxisorientierten Beiträgen und News aus der kirchlichen und therapeutischen Landschaft, erreicht die Zeitschrift eine breite Leserschaft im deutschsprachigen Raum.
10.02.2025
(Koblenz/debeka) - Antibiotika spielen bei der Behandlung bakterieller Infektionen eine entscheidende Rolle. Und dennoch gibt es viele Missverständnisse rund um ihre Anwendung, was zu unsachgemäßem Gebrauch führt. Das fördert die Entwicklung von Antibiotikaresistenzen und gefährdet die Wirksamkeit. Die Debeka, größte private Krankenversicherung in Deutschland, hat fünf Mythen genauer beleuchtet.
10.02.2025
(Berlin / Bonn/DSiN) – Ein digitaler Alltag ohne E-Mails ist für die meisten kaum vorstellbar. Das kann jedoch auch Gefahren bergen – nicht nur weil das E-Mail-Postfach ein beliebtes Ziel von z. B. Phishing-Angriffen ist. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Deutschland sicher im Netz (DsiN) möchten daher gemeinsam darüber aufklären, wie Verbraucherinnen und Verbraucher E-Mails sicher nutzen können. Zum Safer Internet Day (SID) nehmen sie Mythen rund um die Sicherheit von E-Mail-Kommunikation unter die Lupe. Der Safer Internet Day ist ein Aktionstag rund um den sicheren Umgang mit digitalen Medien.
11.02.2025
(Düsseldorf/ergo) - Jahr für Jahr gibt es Hunderttausende Fahrraddiebstähle. Für Geschädigte ist das ein großes Ärgernis, hinzu kommen die oft beträchtlichen Kosten. Wie Fahrradbesitzer ihren Drahtesel oder ihr E-Bike gegen Diebe schützen, was zu tun ist, wenn das eigene Fahrrad verschwunden ist, und welche Versicherung bei Diebstahl leistet, weiß Janna Poll, Versicherungsexpertin von ERGO.
Ohne
Schloss kein Schutz
Die wichtigste Maßnahme, um Fahrraddiebstahl vorzubeugen, ist ein hochwertiges Schloss. Die größte Schutzwirkung bieten Ketten-, Falt- und Bügelschlösser. „Günstige Schlösser können geübte
Kriminelle mit passendem Werkzeug in Sekundenschnelle knacken“, warnt Janna Poll, Versicherungsexpertin von ERGO. „Zweiradbesitzer sollten nicht an der falschen Stelle sparen und in ein Schloss
investieren, das etwa zehn Prozent vom Anschaffungspreis des Fahrrads kostet.“ Es gibt inzwischen auch smarte Schlösser, die sich nur per Smartphone-App öffnen lassen. Das fehlende Schlüsselloch
nimmt Tätern die Möglichkeit, den Schließmechanismus mit einem Spezialwerkzeug zu knacken. Einen anderen Weg gehen Alarmschlösser: Sie geben einen lauten Warnton ab, wenn jemand versucht, sie
unsachgemäß aufzubrechen. Gerade bei besonders teuren Fahrrädern oder E-Bikes empfiehlt Poll ein zusätzliches Schloss einer anderen Bauart. „Denn Fahrraddiebe spezialisieren sich häufig auf einen
Schlosstyp“, so die Expertin.
Einweihung der „Smart Circular Bridge“ in Ulm / Der Werkstoff: Flachsfasern und bio-basiertes Polyesterharz / Weltweit erste befahrbare Brücke aus Flachsfaserverbund / Vorteil: verkleinerter CO2-Fußabdruck / Verbindung aus Ingenieurskunst und Kultur.
10.02.2025
(Ulm/ pk) - Am 7.2.2025 wurde in Ulm eine kleine Brücke ihrer Bestimmung übergeben. Sie ist der Schlussstein in dem EU-geförderten Forschungsprojekt „Smart Circular Bridge“ und zeigt das Potenzial schnell nachwachsender Rohstoffe für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen – und darüber hinaus. Zugleich überrascht sie die Passanten als Musikinstrument und lenkt mit ihrer Klangkunst den Blick auf Innovationen in puncto Nachhaltigkeit.
Passanten achten selten auf die Straßen oder Brücken, über die sie gerade laufen. Das ist in Ulm anders. Durch Klangkunst erleben sie, wie eine Brücke in der Ulmer Altstadt auf sie reagiert. Sie hören ihre eigenen Schritte, und hören, wie die Brücke bei unterschiedlicher Belastung oder Temperaturveränderungen klingt. So macht das Stuttgarter Atelier für auditive Kommunikation „Klangerfinder“ ein Forschungsprojekt spielerisch und sinnlich erfahrbar – direkt vor Ort und auch aus der Ferne per Internet unter www.flachsbruecke-ulm.de
10.02.2025
(Frankfurt/ln) - Nach ihrem Auftritt in der Super Bowl Halftime Show kündigen Kendrick Lamar und SZA ihre Grand National Tour an, die von Live Nation, pgLang und Top Dawg Entertainment präsentiert wird. Die Tour wird diesen Sommer 13 Stadien in Europa und dem Vereinigten Königreich erobern und für zwei Shows auch nach Deutschland kommen.
TICKETS: Tickets sind ab Mittwoch, 12. Februar via Pre-Sales erhältlich (Details u.s.). Der allgemeine Vorverkauf beginnt am Freitag, 14. Februar um 9 Uhr Ortszeit auf grandnationaltour.com.
Live
Nation Presents
Kendrick Lamar and SZA
Grand National Tour
Mi.
02.07.2025 Köln, RheinEnergieSTADION
Fr. 04.07.2025 Frankfurt, Deutsche Bank Park
Wandel beginnt mit Umkehr – Eine Besinnung, angeregt durch den Song IT IS NOW TIME FOR CHANGE – von und mit Gert Holle
Die Bibel ruft uns immer wieder zur Umkehr auf, zur Metanoia – einem tiefgreifenden Sinneswandel. Jesus sagt:
„Kehrt um und glaubt an das Evangelium!“ (Markus 1,15)
Diese Worte haben auch heute noch Bedeutung. Umkehr bedeutet nicht nur, alte Fehler zu bereuen, sondern auch mutig neue Wege zu gehen – sowohl im persönlichen Leben als auch im Umgang mit der Schöpfung.
Was sollte, was könnte einmal schwerpunktmäßig in WIR IM NETZ besprochen werden? - Die Redaktion freut sich über Anregungen und Hinweise. Vielleicht möchten Sie / möchtest Du auch einen Beitrag liefern? Sie haben schöne Projekte, in ihrer Nähe und möchten darüber anderen erzählen?
Die Liebe zur Musik pulsiert im Herzen der CAMERATA CHIARA, Freundschaft verzaubert ihr Spiel, die Vielseitigkeit ihrer Mitglieder und Instrumente bereichert ihre Klangwelt. Ihr unverkennbares Bestreben, eine Brücke zwischen den Völkern zu schlagen, prägt ihr künstlerisches Schaffen. Immer auf der Suche nach einer historisch getreuen Interpretation, zeichnet sie auch ihre Offenheit für die ständige Entdeckung neuer Werke aus. Ihr Wille, selten beschrittene Wege zu erkunden, spornt sie an. Ihre Experimentierfreude lässt sie auch Risiken eingehen, die sie in unbekannte Gefilde führen. Und ihre Begeisterung, gemeinsam mit dem Publikum die Welt der Musik zu durchqueren, vereint sie - eine Reise in die ERLEUCHTUNG.
BANKVERBINDUNG: Sparkasse Worms-Alzey-Ried
IBAN: DE20 5535 0010 0004 1828 96
KONTOINHABER: Gert Holle
STICHWORT: WIN - WIR SIND DABEI