JESSE DANIEL IST DER „SON OF THE SAN LORENZO“

Neues Album erscheint am 6. Juni über Lightning Rod Records

Debütsingle „My Time Is Gonna Come“ heute erschienen

 

1.04.2025

 

(London/lt) - Weniger als ein Jahr nach der Veröffentlichung seines von der Kritik hochgelobten Durchbruchsalbums Countin' The Miles ist Jesse Daniel als Son of the San Lorenzo zurück. Heute gab der aufstrebende Singer/Songwriter bekannt, dass sein fünftes Studioalbum am 6. Juni über Lightning Rod Records erscheinen wird. Das Album enthält eine Zusammenarbeit mit Charles Wesley Godwin und wird von Charlie McCoy, dem Lynyrd Skynyrd-Keyboarder Peter Keys und dem SteelDrivers-Banjospieler Richard Bailey instrumentiert. Daniel veröffentlichte auch die erste Single des Albums „My Time Is Gonna Come“, ein hoffnungsvolles und gefühlvolles, von Kalifornien inspiriertes Stück. Darin erzählt Daniel von den hellsten und dunkelsten Kapiteln seines Lebens - und vermengt seine Version des Bakersfield-Sounds mit dem kosmischen Country und Southern Rock, mit dem er aufgewachsen ist. 

 

Son of the San Lorenzo kann ab sofort vorbestellt werden, einschließlich der Standard-Vinylversion in Waldgrün und einer Deluxe-Version, die signiert und auf Redwood Burl Vinyl gepresst ist und exklusiv über Bandcamp und Jesse Daniels Website erhältlich ist.

 

„My Time Is Gonna Come“ über YouTube streamen/anhören.

 

Über die neue Single erklärt Jesse Daniel: „Als ich diesen Song geschrieben habe, habe ich viel über mein Leben nachgedacht. Es war eine ziemlich unglaubliche Reise und als ich dort saß, dachte ich an all die Arbeit zurück, die nötig war, um an den Punkt zu kommen, an dem ich jetzt bin. Der ganze Weg, der hinter mir liegt und der Weg, der vor mir liegt. In der Vergangenheit habe ich mich über das Ergebnis oder den Erfolg meiner Arbeit geärgert, und das hat mir oft die Freude daran genommen. Dieser Song ist im Wesentlichen eine Erkenntnis, dass es in der Musik, der Kunst und im Leben mehr um die Reise als um das Ziel geht. Es ist ein selbstbewusster Brief an mich selbst, dass mit dieser neu gefundenen Einstellung das Beste im Leben gerade erst begonnen hat.“

 

Foto: Jodi Lyford
Foto: Jodi Lyford

Die 11-Song-Sammlung wurde live im The Bomb Shelter in Nashville aufgenommen und bietet eine ehrliche Darstellung von Daniels bemerkenswerter Reise, von seinen frühen Jahren als Anhalter im Schatten der Santa Cruz Mountains über seine turbulente Jugend und seine Kämpfe mit der Sucht bis hin zu den Menschen und der Musik, die ihm letztendlich das Leben gerettet haben. Das Album entstand, während er im letzten Jahr unterwegs war, und erweitert seinen Sound auf eine Art und Weise, die ihre Einflüsse auf der Zunge trägt, die Vergangenheit umarmt und ihren Blick sowohl klanglich als auch thematisch fest auf die Zukunft gerichtet hält. Es ist nur passend, dass ein Album über sein Leben seinen persönlichen Soundtrack enthält, der vom kalifornischen Country der Eagles und der Flying Burrito Brothers bis zu klassischem Rock wie Led Zeppelin und den Allman Brothers reicht.

 „Ich habe diese Platte selbst geschrieben, arrangiert und produziert. Ich habe auch einen Großteil der klanglichen Ausrichtung übernommen, einschließlich Percussion, Rhythmus- und Leadgitarre, Harmonien und mehr, was meiner Meinung nach ein wirklich wichtiges Teil des Puzzles ist, wenn man bedenkt, wie persönlich diese Songs sind. Ich hatte das Gefühl, dass ich endlich bereit war, mit dem Weglaufen aufzuhören und mich den Dingen mit dieser Platte zu stellen“, sagt Daniel. „Ich hatte das Gefühl, reif genug zu sein, um tiefer zu gehen als jemals zuvor, um zu verstehen, wie ich hierher gekommen bin und wohin ich gehe.“

Das vergangene Jahr markierte einen Wendepunkt in Daniels Karriere. Zunächst schrieb er den Titelsong für das Netflix-Special Workin' Man des Komikers Dusty Slay, das im Januar veröffentlicht wurde. Dann veröffentlichte er sein von der Kritik gefeiertes Album Countin' The Miles, das von Billboard, Texas Monthly, Cowboys & Indians, Bandcamp, BrooklynVegan, Whiskey Riff, No Depression, Holler und vielen anderen gelobt wurde. Das Album landete in den Top 30 der Americana Radio Charts und führte zu einer Tournee mit Godwin. Zum Abschluss des Jahres veröffentlichte er zwei gemeinsame Singles mit Benjamin Tod, auf die eine Co-Headline-Tour folgte. 

Diesen Freitag, den 28. März, werden Daniel und seine Band im neu eröffneten Skinny Dennis in Nashville auftreten. Außerdem wird er am 31. Mai in seiner Heimatstadt auf dem Felton Redwood Mountain Faire in Felton, Kalifornien, eine Show zur Veröffentlichung seines Albums spielen. Eine vollständige Liste der Tourdaten steht unten oder sind auf seiner Website zu sehen.

„Ich bin der Sohn des San Lorenzo, und diese Geschichte musste erzählt werden“, meint er, “aber wenn sie erzählt ist, ist es Zeit, weiterzugehen und die nächste Geschichte zu erzählen. Und dann wiederholen wir sie. Wiederholen. Bis zum Ende.“

 

Son of the San Lorenzo Trackliste:

1) Child Is Born

2) Son of the San Lorenzo

3) He

4) The Ballad of Love Creek

5) One’s Too Many (And A Thousand Ain’t Enough)

6) Jodi

7) Mountain Home

8) Time Well Spent For A Man (feat. Charles Wesley Godwin)

9) Crankster

10) My Time Is Gonna Come

11) The End

 

Tour Daten:

28.3. - Nashville, TN @ Skinny Dennis

31.5. - Felton, CA @ Redwood Mountain Jahrmarkt 2025

21.6. - Itajaí, Brasilien @ The Ranch Truck

 

8.7. - Hamburg, Deutschland @ Nochtspeicher

9.7. - Groningen, Niederlande @ De Oosterpoort

10.7. - Utrecht, Niederlande @ TivoliVredenburg

11.7. - Lille, Belgien @ Sjock Festival 2025

12.7. - Breim, Norwegen @ Stiftinga Norsk Country Treff

16.7. - Köln, Deutschland @ Die Kantine

17.7. - Lichtenvoorde, Niederlande @ Zwarte Cross 2025

18.7. - Eging Am See, Deutschland @ Pullman City Western Town

20.7. - Balzers, Liechtenstein @ Burg Gutenberg

 

10.10 - Rockhampton, Australien @ Great Western Hotel

11.10. - Mareeba, Australien @ Mareeba Rodeo

12.10. - Mareeba, Australien @ Mareeba Rodeo

15.10. - Petrie Terrace, Australien @ Lefty's Old Time Music Hall

16.10. - Cronulla, Australien @ Brass Monkey

17.10. - Paddington, Australien @ Paddo RSL

18.10. - Archies Creek, Australien @ Das Archies Creek Hotel

19.10. - Brunswick, Australien @ Brunswick Ballroom

24.10. - Fremantle, Australien @ Honky Tonk Blues

25.10. - Harvey, Australien @ Harvey Dickson's Country Music Centre

###

Offizielle Seite | Instagram | YouTube | Facebook | Twitter