1.04.2025
(Wiesbaden/fbw)
Ab 3. April mit Empfehlung der FBW-Jugend Filmjury im Kino:
MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN
Regie und Drehbuch: Constanze Klaue
Die FBW-Jugend Filmjury empfiehlt den Film mit 4,5 von 5 Sternen für ein Publikum ab 13 Jahren.
"Das authentische Spiel der Schauspieler erinnerte uns an einen Dokumentarfilm. Die Charaktere könnten uns genauso auch auf der Straße begegnen, dazu sind ihre Geschichten zu Ende erzählt, was ihnen noch mehr Tiefe verleiht. Der Film hat uns auf eine besondere Art mitgerissen."
Die komplette
Empfehlung der JFJ sowie mehr Infos zum Film unter:
https://www.jugend-filmjury.com/film/mit_der_faust_in_die_welt_schlagen
EDEN
Regie: Ron Howard
Drehbuch: Noah Pink
Die FBW-Jugend Filmjury empfiehlt den Film für ein Publikum ab 16 Jahren.
"EDEN stellt die unglaubliche, wahre Geschichte der sogenannten “Galápagos-Affäre” auf spannende und dramatische Art und Weise dar. Wir empfehlen diesen Film allen Zuschauern ab 16 Jahren, die sich für Thriller und True Crime Filme interessieren."
Die komplette
Empfehlung der JFJ sowie mehr Infos zum Film unter:
https://www.jugend-filmjury.com/film/eden
VICTORIA MUSS WEG
Regie: Gunnbjörg Gunnarsdóttir
Drehbuch co-verfasst mit: Rolf-Magne G. Andersen
Die
FBW-Jugend Filmjury empfiehlt den Film mit vier von fünf Sternen für ein Publikum ab
10 Jahren.
"Dank der außergewöhnlichen Schauspielleistung werden die ungewöhnlichen Charaktere sehr gut dargestellt. Die Auswahl der Schauplätze und die Ausstattung haben uns sehr gut gefallen. Durch die farbliche Gestaltung wurden die Kontraste in den unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Protagonisten verdeutlicht."
Die komplette
Empfehlung der JFJ sowie mehr Infos zum Film unter:
https://www.jugend-filmjury.com/film/victoria_muss_weg
In der kommenden Woche mit Prädikat im Kino: Junges deutsches Kino mit ANOTHER GERMAN TANK STORY und Family Entertainment mit MOON, DER PANDA
************************************************************************
Mehr
Informationen zu aktuellen und kommenden FBW-Empfehlungen
unter www.fbw-filmbewertung.com. Die Deutsche Film- und Medienbewertung
(FBW) zeichnet herausragende Filme mit den Prädikaten wertvoll und besonders wertvoll aus. Über die Auszeichnungen entscheiden unabhängige Jurys mit jeweils fünf Gutachter*innen aus einem Pool
aus 85 Experten aus ganz Deutschland. Die FBW bewertet die Filme innerhalb ihres jeweiligen Genres.
Die
FBW-Jugend Filmjurys sind mit Schülerinnen und Schülern ab 10 Jahren und im Falle der älteren Jurys ab 14 Jahren besetzt. Sie sind an elf Standorten in Deutschland etabliert und sichten vor
Kinostart das komplette Filmprogramm für das junge Publikum. Seit 2018 geben die Jurys auch Empfehlungen für das Programm für die Zielgruppe „14+“. Mehr Infos und Filme
unter: www.jugend-filmjury.com.