„Kirche in Not“ gibt neuen Glaubens-Kompass über den heiligen Thomas von Aquin heraus

Titelbild des Glaubens-Kompass Thomas von Aquin. © Kirche in Not
Titelbild des Glaubens-Kompass Thomas von Aquin. © Kirche in Not

30.04.2025

 

(München/acn) - Der deutsche Zweig des weltweiten katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ (ACN) veröffentlicht eine neue Ausgabe der Reihe „Glaubens-Kompass“, die sich dem heiligen Thomas von Aquin (1225–1274) widmet.

 

Auf 16 illustrierten Seiten im Format DIN A6 informiert „Kirche in Not“ über das Leben und Wirken dieses bedeutenden Theologen und Kirchenlehrers. Thomas von Aquin prägte mit seinen Schriften die katholische Theologie nachhaltig und gilt als einer der wichtigsten Denker des Mittelalters. Seine Werke, insbesondere die „Summa theologiae“, sind bis heute von großer Bedeutung für die Glaubenslehre der Kirche.

 

Thomas von Aquin wurde um 1225 geboren. Er trat in den Dominikanerorden ein und studierte in Paris und Köln, wo er unter anderem von Albertus Magnus unterrichtet wurde. Seine philosophischen und theologischen Ansätze verbanden den christlichen Glauben mit dem Denken des griechischen Philosophen Aristoteles. Im Jahr 1323 wurde er von Papst Johannes XXII. heiliggesprochen und 1567 zum Kirchenlehrer erhoben.

 

Der neue Glaubens-Kompass „Thomas von Aquin“ ist kostenlos erhältlich und eignet sich zur Auslage in Kirchen und Pfarreien. Bestellungen sind möglich im Internet-Bestelldienst von „Kirche in Not“ unter: www.kirche-in-not.de/shop oder unter Angabe der Artikelnummer 10400 bei:

 

KIRCHE IN NOT, Lorenzonistraße 62, 81545 München, Telefon: 089 / 64 24 88 80, E-Mail: kontakt@kirche-in-not.de