26.03.2025
Montag bis Freitag hart arbeiten, von Gehalt zu Gehalt leben und sich auf die Rente freuen. Das ist der triste Arbeitsalltag vieler Menschen. Aber das Gute ist: Es geht auch anders. Denn in der Realität muss man nicht, wie ein Komparse im Film, das vorgegebene Drehbuch befolgen. Der Autor, Unternehmer und Investor M. J. DeMarco nennt dieses fremdbestimmte 9-to-5-Leben, ohne jemals finanzielle Freiheit zu erlangen, das »Skript«. Anschaulich und anekdotenreich zeigt er, wie Arbeitnehmer manipuliert werden und wie man es trotzdem schafft, aus dem Drehbuch auszubrechen. Für DeMarcos innovative Methode sind weder ein Elitestudium noch vorteilhafte Kontakte nötig, um sich Wohlstand zu erarbeiten. Jeder kann es schaffen, ein eigenes Business aufzubauen, sich mit passivem Einkommen abzusichern und finanzielle Freiheit zu erlangen – und das ganz ohne die Lügen kurzlebiger Marketingtrends oder Wunderaktien.
Dieses Buch ist eine Anleitung, sein eigenes Skript zu schreiben!
M. J. DeMarco ist Unternehmer, Investor, Berater und internationaler Bestsellerautor, dessen Bücher in über 25 Sprachen weltweit übersetzt wurden. Er ist Gründer von Viperion Publishing Corp, einem Medienunternehmen, das sich auf den Vertrieb von Online- und Printinhalten konzentriert. Außerdem ist er Gründer von »The Fastlane Forum«, einer Unternehmer-Community mit über 50.000 Mitgliedern für Diskussionen über Start-ups, Finanzen und unternehmerische Angelegenheiten.
MJ DeMarco, Simone Siebert
Softcover, 448 Seiten
Erschienen: März 2025
ISBN: 978-3-95972-817-1
22,00 € inkl. MwSt.
FB Verlag
M. J. DeMarco, der Unternehmer, Investor, Berater und internationaler Bestsellerautor, zeigt in seinem neuen Buch, wie das traditionelle 9-to-5-Arbeitsmodell Menschen in ein fremdbestimmtes „Skript“ zwingt. Anhand anschaulicher Beispiele deckt er auf, wie Arbeitnehmer manipuliert werden, und erklärt, warum finanzielle Freiheit keine Frage von Elitestudium oder vorteilhaften Kontakten ist.
Das Buch bietet eine praxisnahe Anleitung zum Aufbau eines eigenen Business und zur Absicherung durch passives Einkommen – ohne kurzlebige Trends oder riskante Spekulationen.
Autor: FBV; zusammengestellt von Gert Holle - 26.03.2025