GET TO KNOW: Michael Kraemer

Fotoquelle: macheete
Fotoquelle: macheete

18.04.2025

 

(Berlin/macheete) - Michael Kraemer ist ein deutscher Singer-Songwriter, der seit vielen Jahren in Brasilien lebt und dort seinen ganz eigenen musikalischen Stil gefunden hat. Seine Songs verbinden deutsche Texte mit brasilianischen Rhythmen und erzählen von kulturellen Übergängen, persönlichen Erinnerungen und neuen Perspektiven. Am 25. April erscheint mit „Zu viel“ die ersten Mini-EP seines neuen Albums "Im Ausland zu Hause", welches 2025 veröffentlicht wird. Nach dem Konzeptalbum „Zwischen den Jahren“, dessen Musikvideos über zwei Millionen YouTube-Aufrufe erzielten, schlägt Kraemer nun eine neue klangliche Richtung ein. Das kommende Album bleibt der Verbindung zweier Welten treu, zeigt sich aber offener, freier und persönlicher als je zuvor. Heute stellen wir euch den Künstler vor.

So heiße ich …
Michael Kraemer

So alt bin ich ...
45

Da komme ich her …
Geboren in Mainz, aufgewachsen in Hameln, in Freiburg studiert – danach ging’s ins Ausland: über Nizza, Genf, Den Haag nach Brasilien. In Brasilien lebe ich in Florianópolis (Süd-Brasilien)

Meine Musik in 3 Worten …
Von brasilianischen Rhythmen mit deutschen Texten – über deutschen Pop-Rock – zu Südstaaten-Rock mit englischen Texten – alles produziert in Brasilien

Damit fing eigentlich alles an …
Ich bin ein deutscher Sänger und Songwriter, der in Brasilien sein neues Zuhause gefunden hat. Zur Musik gekommen bin ich in den 90er Jahren in Hameln. Damals folgte ich der Einladung meines besten Freunds, in einer Südstaaten-Rock-Band zu singen. Wir nahmen EPs und ein Album auf, spielten auf Festivals, doch nach dem plötzlichen Tod eines sehr guten Bandfreunds verlor ich vorerst meinen Zugang zur Musik.

So beschreibe ich meinen musikalischen Style …

Knapp 20 Jahre später fand ich zurück zur Musik und habe einige meiner alten Songs mit brasilianischen Rhythmen und Arrangements versehen – dabei aber die deutschen Texte beibehalten. Es wurde eine Mischung, die die starke Verbindung widerspiegelt, die zwischen meinen Erinnerungen und meiner Wahlheimat Brasilien entstanden ist. Nach diesen ersten Aufnahmen fand ich auf alten Demo-Tapes noch weitere Songs, die ich in Brasilien neu produzieren und aufnehmen wollte. Sie folgen allerdings nicht mehr zwingend dem Muster brasilianische Rhythmen & deutsche Texte, sondern bewegen sich zwischen deutschem Pop-Rock und Südstaaten-Rock mit englischen Texten.

Warum man mir auf Instagram folgen sollte …
Verwischte Grenzen zwischen Deutschland und Brasilien, zwischen Liedern und Reisen, zwischen Ausland und Zuhause. Auf Instagram sind Auszüge der Doku zu finden, die die Entstehungsgeschichte zu diesem Projekt zeigt. Außerdem gibt es Hintergrundinfos zu den Songtexten und den verschiedenen Regionen in Brasilien, in denen wir die Videoclips gedreht haben.

Das kann man von mir 2025 erwarten …
Releases der Singles inkl. Video von den Songs „Zu viel“, „In Gedanken“ und „Zeit im Raum“.
Im Oktober wird das Doppel-Vinyl „Im Ausland zu Hause“ veröffentlicht.

 

Die Mini-EP "Zu viel" erscheint am 25. April 2025 auf allen Streamingplattformen.

 

18.04.2025

 

(Berlin/macheete) - Michael Kraemer ist ein deutscher Singer-Songwriter, der seit vielen Jahren in Brasilien lebt und dort seinen ganz eigenen musikalischen Stil gefunden hat. Seine Songs verbinden deutsche Texte mit brasilianischen Rhythmen und erzählen von kulturellen Übergängen, persönlichen Erinnerungen und neuen Perspektiven. Am 25. April erscheint mit „Zu viel“ die ersten Mini-EP seines neuen Albums "Im Ausland zu Hause", welches 2025 veröffentlicht wird. Nach dem Konzeptalbum „Zwischen den Jahren“, dessen Musikvideos über zwei Millionen YouTube-Aufrufe erzielten, schlägt Kraemer nun eine neue klangliche Richtung ein. Das kommende Album bleibt der Verbindung zweier Welten treu, zeigt sich aber offener, freier und persönlicher als je zuvor. Heute stellen wir euch den Künstler vor.

So heiße ich …
Michael Kraemer

So alt bin ich ...
45

Da komme ich her …
Geboren in Mainz, aufgewachsen in Hameln, in Freiburg studiert – danach ging’s ins Ausland: über Nizza, Genf, Den Haag nach Brasilien. In Brasilien lebe ich in Florianópolis (Süd-Brasilien)

Meine Musik in 3 Worten …
Von brasilianischen Rhythmen mit deutschen Texten – über deutschen Pop-Rock – zu Südstaaten-Rock mit englischen Texten – alles produziert in Brasilien

Damit fing eigentlich alles an …
Ich bin ein deutscher Sänger und Songwriter, der in Brasilien sein neues Zuhause gefunden hat. Zur Musik gekommen bin ich in den 90er Jahren in Hameln. Damals folgte ich der Einladung meines besten Freunds, in einer Südstaaten-Rock-Band zu singen. Wir nahmen EPs und ein Album auf, spielten auf Festivals, doch nach dem plötzlichen Tod eines sehr guten Bandfreunds verlor ich vorerst meinen Zugang zur Musik.

So beschreibe ich meinen musikalischen Style …

Knapp 20 Jahre später fand ich zurück zur Musik und habe einige meiner alten Songs mit brasilianischen Rhythmen und Arrangements versehen – dabei aber die deutschen Texte beibehalten. Es wurde eine Mischung, die die starke Verbindung widerspiegelt, die zwischen meinen Erinnerungen und meiner Wahlheimat Brasilien entstanden ist. Nach diesen ersten Aufnahmen fand ich auf alten Demo-Tapes noch weitere Songs, die ich in Brasilien neu produzieren und aufnehmen wollte. Sie folgen allerdings nicht mehr zwingend dem Muster brasilianische Rhythmen & deutsche Texte, sondern bewegen sich zwischen deutschem Pop-Rock und Südstaaten-Rock mit englischen Texten.

Warum man mir auf Instagram folgen sollte …
Verwischte Grenzen zwischen Deutschland und Brasilien, zwischen Liedern und Reisen, zwischen Ausland und Zuhause. Auf Instagram sind Auszüge der Doku zu finden, die die Entstehungsgeschichte zu diesem Projekt zeigt. Außerdem gibt es Hintergrundinfos zu den Songtexten und den verschiedenen Regionen in Brasilien, in denen wir die Videoclips gedreht haben.

Das kann man von mir 2025 erwarten …
Releases der Singles inkl. Video von den Songs „Zu viel“, „In Gedanken“ und „Zeit im Raum“.
Im Oktober wird das Doppel-Vinyl „Im Ausland zu Hause“ veröffentlicht.

 

Die Mini-EP "Zu viel" erscheint am 25. April 2025 auf allen Streamingplattformen.

 

Fotoquelle: Michael Kremer
Fotoquelle: Michael Kremer

Michael Kraemer

Michael Kraemer ist ein deutscher Sänger und Songwriter, der in Brasilien sein neues Zuhause gefunden hat. Seine musikalische Reise begann in den 90er Jahren in Hameln, als er der Einladung seines besten Freundes folgte, in einer Grunge- und Southern Rock-Band als Sänger mitzuwirken. Gemeinsam nahmen sie EPs auf, spielten auf verschiedenen Festivals und schienen auf dem besten Weg zu sein, ihren musikalischen Traum zu verwirklichen. Von 1995 – 1998 war Michael Kraemer Lead Sänger der Band „Mockin‘ Birds“ (später: Calumet) sowie 1998-2002 Lead Sänger der Band „c•clay“. Der plötzliche Tod eines engen Bandfreunds brachte Michael jedoch vorübergehend von seinem musikalischen Pfad ab.

Foto: Michael Kraemer
Foto: Michael Kraemer

 

 

Fast 20 Jahre später hatte Michael Kraemer die Idee, einige seiner alten Songs mit brasilianischen Rhythmen und Arrangements zu versehen, während er die deutschen Texte beibehielt. Dieser Ansatz führte zur Entstehung seines Albums „Zwischen den Jahren“. Die Songs spiegeln die starke Verbindung wider, die zwischen seinen Erinnerungen in Deutschland und dem Leben in seiner Wahlheimat Brasilien entstanden ist. Das Album vereint verschiedene Musikstile wie Bossa Nova, Xote, Samba-Rock und Afoxé zu einer einzigartigen Mischung. Abgerundet wird das Gesamtkunstwerk von einer Doku, die die Entstehungsgeschichte hinter „Zwischen den Jahren“ zeigt. Spannende Hintergrundinfos zu den Songtexten, den brasilianischen Arrangements, und den verschiedenen Regionen in Brasilien, in denen die Musikvideos gedreht wurden, geben den Zuhörern einen vielschichtigen Einblick in das Konzept-Album.


Autorin: macheete; zusammengestellt von Gert Holle - 18.04.2025