Eine Reise auf eine kleine Mittelmeerinsel, eine Reise zum Sinn des Lebens, eine Reise zu uns selbst. Ein Buch über Mandelhörnchen, ein Buch über das Meer, ein Buch über die Begegnung mit Menschen.
Leistungsdruck, Selbstzweifel, durchwachte Nächte, die ständige Angst, nicht genug zu sein, nicht auszureichen – all das prägt Dajas Leben. Erst durch einen Unfall wacht sie auf und sieht endlich ein, dass es so nicht weitergehen kann.
In einem kleinen Ferienhaus auf einer Mittelmeerinsel entflieht sie ihrem Alltag und möchte wieder zu sich finden. Dort begegnet sie Felipe, der ihr auf wundersame Weise den Weg zurück ins Leben zeigt. Doch er hat ein Geheimnis. Als Daja es entdeckt, müssen beide feststellen, dass ihr Schicksal enger miteinander verbunden ist, als sie dachten. Wird es ihnen gelingen, diese Verbindung zu nutzen? Werden sie es schaffen, ihren eigenen Weg zu gehen? Werden beide ihr Glück finden?
Wer Leene Ehrlich sieht, erkennt wahre Lebensfreude. Die Autorin ist Führungskraft in einem großen Konzern, Group Fitness Instructor, Speakerin, Mentorin, Trainerin und Mutter eines 14-jährigen Sohnes. Sie integriert diese Rollen auf einzigartige Weise zu einer authentischen Persönlichkeit, die vorlebt, wie es gehen kann, der eigenen Berufung zu folgen, begeistert und energiegeladen. Denn sie weiß, wer eine Vision hat, einen Traum, der hat einen sich immer wieder aufladenden Akku an Energie, Motivation und Willen. Sie lebt mit ihrem Partner, ihrem Sohn und einem Kater bei München. „Der alte Mann und das Geschenk des Lebens“ ist ihr erster Roman.
Leene Ehrlich
Der alte Mann und das Geschenk des Lebens
Eine Reise zum Glück
300 Seiten. Pb.
€ 24,90 (D)
ISBN 978-3-8301-1956-2
R.G.Fischer Verlag
Leene Ehrlichs Debütroman Der alte Mann und das Geschenk des Lebens ist weit mehr als eine leichte Sommerlektüre – es ist eine Einladung zur Selbstreflexion und ein Plädoyer für die Suche nach dem eigenen Glück. Die Geschichte führt uns auf eine malerische Mittelmeerinsel, in deren ruhiger und inspirierender Atmosphäre sich die Protagonistin Daja neu entdecken darf.
Worum geht es?
Daja steckt fest: Leistungsdruck, Selbstzweifel und das Gefühl, nie genug zu sein, bestimmen ihr Leben. Ein Unfall zwingt sie zum Umdenken, und so wagt sie den Neuanfang in einem kleinen Ferienhaus auf einer idyllischen Insel. Dort begegnet sie Felipe, einem faszinierenden alten Mann, der ihr hilft, den wahren Wert des Lebens zu erkennen. Doch Felipe birgt ein Geheimnis, das ihre Schicksale auf unerwartete Weise miteinander verknüpft. Wird es Daja gelingen, ihren eigenen Weg zu finden?
Für wen ist das Buch geeignet?
Dieser Roman ist perfekt für alle, die sich nach einer inspirierenden Geschichte voller Herzenswärme sehnen. Wer im hektischen Alltag nach einem Moment der Besinnung sucht oder sich fragt, wie man wirklich glücklich wird, wird in diesem Buch wertvolle Impulse finden.
Was nimmt die Leserin oder der Leser mit?
Leene Ehrlich gelingt es, durch ihre bildhafte Sprache nicht nur eine tiefgründige Geschichte zu erzählen, sondern auch wertvolle Lebensweisheiten zu vermitteln. Die Charaktere sind authentisch und ihre Entwicklung nachvollziehbar, sodass viele Leser sich in ihnen wiederfinden werden. Neben der philosophischen Tiefe begeistert das Buch mit mediterraner Leichtigkeit – und macht Lust auf das Leben, das Reisen und natürlich auf Mandelhörnchen.
Unsere Empfehlung:
Der alte Mann und das Geschenk des Lebens ist eine wundervolle Erzählung, die berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Eine klare Empfehlung für alle, die sich nach einer Auszeit für die Seele sehnen. Dieses Buch ist ein Geschenk – an alle, die es lesen. - Gert Holle, Herausgeber und leitender Redakteur von "WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell" - www.wirimnetz.net
Autor: R. G. Fischer Verlag; zusammengestellt von Gert Holle - 26.03.2025