In seinen Liedern setzt sich Detleff Jones mit den Themen unserer Zeit auseinander, er erzählt von unseren Träumen und Wünschen, vom Altern und vom Glück, das sich hinter jeder Ecke verstecken kann, von den Alltäglichkeiten. Und dabei kommt natürlich auch die Liebe nicht zu kurz – dieses unendliche und allumfassende Thema, das uns eigentlich nie loslässt. Mehr erfahrt ihr im Interview, das Gerd mit Detleff geführt hat. Sein aktuelles Album heißt "Milchstraßenkinder". Wenn ihr Detleff Jones (Videos) googelt, so könnt ihr euch Songs daraus anhören.
Für dieses Album hat sich Detleff Jones mit dem Schriftsteller und Texter Rainer Thielmann zusammengetan, der auch schon für Udo Jürgens gearbeitet hat. Das Ergebnis dieser fruchtbaren Zusammenarbeit sind 12 wunderschöne und völlig zeitlose Titel, die kein Herz kalt lassen. (Für einen 13. Song hat DJ neben der Musik auch den Text geschrieben).
Neben stillen Liedern wie DAZWISCHENZEIT, DAS GROSSE JETZT UND HIER oder GEH‘ DEINEN
WEG gibt es auch andere Töne, Songs, in denen es sehr rockig zur Sache geht: DAGEGEN etwa oder ADLER OHNE AUFWIND und nicht zu vergessen: das
Titellied MILCHSTRASSENKINDER mit seinem wuchtigen Finale.
Nicht ein Text dieses Albums ist flach oder inhaltslos. Musik und alle Texte gehen Hand in Hand und erfüllen einen Anspruch, ohne überkandidelt daherzukommen.
Ein besonderes Album, alles andere als alltäglich! (Quelle: https://detleffjones.de )
Und noch mehr Infos gibt's unter: https://detleffjones.de/
Autor: Gerd Schwalm; zusammengestellt von Gert Holle - 29.03.2025