WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell

Heute in "WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell" u.a.:

 

- DER IMPULS ZUM TAGE

Angedacht: Wenn sich Türen öffnen ...

https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0

- FIDES-NACHRICHTEN - 25.04.2025

“Getrennt von Ihm können wir nichts vollbringen“: Das missionarische Lehramt von Papst Franziskus

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...

- „Wohnen für Hilfe“ verbindet Generationen

Studierendenwerk Koblenz und Caritasverband schreiben Erfolgsgeschichte gemeinsam weiter

https://www.wirimnetz.net/.../studierendenwerk.../...

- Kreativität trifft Gemeinschaft

Mal-Café in der Galerie Netzwerk für Senioren

https://www.wirimnetz.net/.../mal-caf%C3%A9-in-der.../...

- ALEXANDRA KAY KEHRT FÜR IHRE “ALL I’VE EVER KNOWN” HEADLINER-TOUR IM MAI NACH UK/EUROPA ZURÜCK

JETZT IM VERKAUF

https://www.wirimnetz.net/.../jetzt-im-verkauf.../...

- Verstorbener tibetisch-buddhistischer Lehrer in Vietnam eingeäschert – ICT befürchtet Rolle chinesischer Behörden

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...

- „Wahl, Wandel, Frauenrechte“

BDKJ und KDFB diskutieren feministische Perspektiven für die neue Legislaturperiode

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/politik/#gsc.tab=0

- ZEITmagazin widmet komplette Ausgabe den Überlebenden des Holocaust

https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...

- Podcast „Kopfsalat“: Einsamkeit und Behinderung

Jasmin Dickerson und Raúl Krauthausen über Einsamkeit und Behinderung – Podcast „Kopfsalat“

 

https://www.wirimnetz.net/.../podcast-kopfsalat.../...

Gestern in "WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell" u.a.:

 

- FIDES-NACHRICHTEN - 24.04.2025

“Für mich war Papst Franziskus wie ein Vater, der zuhört"

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...

- Wachsender Zuspruch

MOBALNI – das mobile Badezimmer für Menschen auf der Straße – ist gut angelaufen

https://www.wirimnetz.net/.../wachsender-zuspruch.../...

- Brot für die Welt auf dem Kirchentag in Hannover

Anreise mit dem Fahrrad, Abendveranstaltung mit Eckart von Hirschhausen und Ukraine-Workshop

https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...

- DER IMPULS ZUM TAGE

Ehrlichkeit bringt Lohn

https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...

- ZEIT KUNST: Sonderausgabe des ZEIT-Feuilletons mit bisher unbekannten Werken von Elizabeth Peyton, Yayoi Kusama und Günther Uecker

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/kultur/#gsc.tab=0

- Frieden riskieren - Auftakt Jubiläumsprogramm Augsburger Hohes Friedensfest 2025

Am 8. Mai beginnt das Kulturprogramm zum 375. Augsburger Hohen Friedensfest

https://www.wirimnetz.net/.../frieden-riskieren.../...

- Podcast „Kopfsalat“: Einsamkeit und Behinderung

Jasmin Dickerson und Raúl Krauthausen über Einsamkeit und Behinderung – Podcast „Kopfsalat“

https://www.wirimnetz.net/.../podcast-kopfsalat.../...

- Bischof Ackermann begrüßt Veröffentlichungen: Hilfreiche Handreichungen

Segnungen für Paare und der Umgang mit aus dem Amt geschiedenen Priestern

 

https://www.wirimnetz.net/.../bischof-ackermann-begr.../...


DER IMPULS ZUM TAGE

Angedacht: Wenn sich Türen öffnen ...

Foto: canva.com
Foto: canva.com

Angedacht – von und mit Gert Holle: Wenn sich Türen öffnen …

 

Eine Wand – eine Mauer. Dahinter ich. Geschützt. Gesichert. Geborgen. Das tut gut, sich Niemandem preisgeben zu müssen. Aber ich muss aufpassen. Denn allzu schnell kann es passieren, dass sie mich nicht mehr hindurch lässt. Mein Weg ist verstellt. Die Mauer verhindert meinen Weitblick, die Einsicht. Wie gut, wenn es eine Tür gibt. Eine Hoffnung in meiner Mauer. Sie ermöglicht den Blick in die Weite, den Ausweg. Den Weg ins Leben. Aber nur dann, wenn sie sich bewegen lässt. Wo sich ein Mensch bewegen lässt, dort ist die Tür zu ihm. Aber nicht mit Gewalt, sondern mit Liebe. Das ist der Schlüssel.

Es tut gut, Menschen zu begegnen, die Türöffner sind. In ihrer Nähe blühe ich auf. Ihr Dasein lässt mich durch- und aufatmen. Ich fühle mich ein Stück freier, den einen Schritt weiter. Ich kann, ich darf leben. Ich muss mich nur öffnen und öffnen lassen. Dann habe ich auch den Durchblick und mein Leben wird reicher, wenn ich aufgeschlossen bin. Solche Türöffner bleiben in Erinnerung.

Kürzlich las ich von einer solchen besonderen Türöffnerin: Irgendwo in Südamerika. Eine Indianerin besucht regelmäßig eine dort gastweise lebende Familie. Mit Worten können sie sich nicht verständigen. Doch Eltern und Kinder sind von der Herzlichkeit dieser Frau sofort eingenommen. Immer hat sie ein paar Überraschungen dabei: Ein paar Rebhuhneier, eine Handvoll Waldbeeren. Im Gegenzug genießt sie den ihr angeboten Tee und den Kuchen. Zum Abschied sagt sie immer einen Satz in ihrer Sprache, den die Kinder bald auswendig können. Und irgendwann übersetzt ein Freund den Kindern diesen Satz: „Ich werde wiederkommen; denn ich liebe mich, wenn ich bei euch bin.“ – Bemerkenswert, oder? „Ich werde wiederkommen, denn ich liebe mich, wenn ich bei euch bin.“ Wie reich beschenkt muss sich die herzensgute Frau in ihren Begegnungen mit dieser Familie fühlen, der sie ihrerseits mit ihren Besuchen zeigt: „Ihr seid hier willkommen!“

Ähnlich mag auch eine Begegnung verlaufen sein, die der Apostel Paulus zu Beginn seiner Missionstätigkeit in Europa hatte. Von ihr wird in vielen Gottesdiensten an diesem Wochenende erzählt. Worum geht es? Nach einer Erscheinung in der Nacht bricht der Apostel Paulus am nächsten Tag sofort von Troas über Samothrake und Neapolis nach Philippi in Mazedonien auf, um dort das Evangelium zu verkündigen. Doch seine Bemühungen, die dort lebenden Menschen für den Glauben an Jesus Christus zu begeistern, scheinen von wenig Erfolg gekrönt. Unverständnis und Gleichgültigkeit bilden eine schier unüberwindbare Mauer. Doch er lässt sich nicht entmutigen. Eine Synagoge scheint es in der Stadt nicht zu geben. So geht er mit seinen drei Begleitern am Sabbat an den Fluss vor der Stadt, wo er zumindest gottesfürchtige Männer und Frauen vermutet, die dort beten. Er trifft einige Frauen an, von denen eine nun im Blickpunkt steht, weil sie zuhört. Von der Purpurhändlerin Lydia aus der Stadt Thytira wird erzählt: „Ihr öffnete der Herr das Herz, sodass sie in sich aufnahm, was Paulus sagte.“ Lydia und ihr ganzes Haus werden daraufhin getauft und laden Paulus und seine drei Freunde in ihr Haus ein.- So entsteht die erste christliche Hausgemeinschaft auf europäischem Boden. Und vielleicht hat sich Paulus später von Lydia mit den Worten verabschiedet: „Ich werde wiederkommen; denn ich liebe mich, wenn ich bei euch bin.“ Und Lydia könnte geantwortet haben: „Ihr seid hier willkommen!“ In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viele berührende Türöffner-Begegnungen. 



WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell - DAS Portal für Toleranz, Kultur und Spiritualität!


Liebe Leserin, lieber Leser,

 

"WIR IM NETZ" bietet eine Vielzahl an Nachrichten und Artikeln, die sich auf Themen wie Glaube, Liebe, Hoffnung sowie kulturelle und soziale Aktivitäten konzentrieren.

 

Glaube, Liebe, Hoffnung

Tauchen Sie ein in inspirierende Geschichten und tiefgründige Artikel, die Ihren Glauben stärken und Ihre Seele bereichern.

 

Aktuelle Nachrichten & Berichte

Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen und Veranstaltungen in der christlichen Gemeinschaft und darüber hinaus.

 

Mitmachen und Vernetzen

 

Werden Sie Teil unserer lebendigen Community! Nehmen Sie an unseren interaktiven Umfragen und Diskussionen teil, besuchen Sie lokale Events und teilen Sie Ihre eigenen Geschichten.

 

 

 


Den Blick auf Positives zu richten hilft, die guten Dinge im Leben stärker zu gewichten

 Alles, was wir denken, wird irgendwann gesagt. All das, was gesagt wird, wird von anderen verstanden. All das, was verstanden wird,  unterscheidet sich meistens von dem, was ursprünglich gedacht wurde. Deshalb müssen wir uns immer wieder austauschen, neu verständigen, über unser Tun vergewissern. Deshalb machen wir  aus innerer Überzeugung "WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell". 

 

Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen und freuen uns noch mehr, wenn unsere Inhalte in den einzelnen Rubriken Sie in genanntem Sinne anregen und Sie so Teil von "WIR IM NETZ" werden. Am meisten freuen wir uns, wenn Sie diese Seiten regelmäßig besuchen, ein wenig zur Ruhe kommen, Inspiration in unseren Hör-Andachten, durch die Impulse, Berichte und Beispiele, aber auch in Buchvorstellungen und Veranstaltungshinweisen finden. 

 

Alles Liebe

 

Gert Holle

(Herausgeber und leitender Redakteur)

 


QR-Code zur Startseite von WIR IM NETZ


ACHTUNG:

Auf einzelnen Seiten haben wir einen Player von Soundcloud eingerichtet: Dieser Player nutzt Cookies im Einklang mit der  Cookie-Richtlinie von Soundcloud:

 

SoundCloud-Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie ist Bestandteil der Datenschutzrichtlinie von Soundclound und sollte zusammen mit den Nutzungsbedingungen von Soundcloud durchgelesen werden.

Wie die meisten anderen Unternehmen auch verwendet der Betreiber von Soundcloud und auch deren Dienstleister während deines Besuchs auf der Plattform oder Interaktion mit der Plattform gegebenenfalls Cookies und andere Tracking-Technologien zur Speicherung von Daten. Dazu gehören unter anderem Pixel (auch unter der Bezeichnung "Internet-Beacon oder "Clear-GIFs" bekannt), lokale Speicherung und Kennungen von Endgeräten, um dazu beizutragen, die Plattform bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien erfolgt zum Beispiel zur Speicherung deiner Präferenzen, zur Personalisierung von Inhalten, zur gezielte Einblendung von Anzeigen basierend auf deinen Interessen, zur Bekämpfung von Betrug und Missbrauch sowie zur Rationalisierung des Betriebs der Plattform und deines Zugriffs auf die Plattform.




REGIONAL: WIR IN OBERHESSEN