WIR IM NETZ - REGIONAL

Liebe Leserin, lieber Leser,

in dieser Rubrik stellen wir einzelne Regionen mit ihren Menschen und mit ihren Aktivitäten in Beiträgen, Porträts und ihren Angeboten vor.

 

 


Apotheker rufen zur Wahl auf: Mit "What's Apo" über Gesundheitspolitik vor Ort informieren!

Foto: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Foto: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

18.02.2025

 

(Berlin/ots) - Auf www.whatisapo.de können sich alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland darüber informieren, wie die Bundestagskandidatinnen und -kandidaten die Gesundheitsversorgung vor Ort verbessern wollen. In den vergangenen Wochen hat die Initiative "What's Apo - Status Gesundheitspolitik" der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände Kandidierende in allen 299 Wahlkreisen zur Abgabe von Statements zu wichtigen gesundheitspolitischen Themen aufgerufen. Rund 250 Statements sind schon eingegangen - und täglich werden es mehr. Die Politikerinnen und Politiker erklären in ihren Aussagen, wie sie zentrale Probleme in der Versorgung, wie etwa die dramatisch sinkende Apothekenzahl oder die Arzneimittel-Lieferengpässe, lösen würden.

 

"Der rasante Rückgang der Apothekenzahl und die Lieferengpässe bei lebenswichtigen Medikamenten führen für immer mehr Menschen in Deutschland zu Problemen - gerade bei fehlenden Medikamenten nicht selten zu sehr großen Problemen", sagt ABDA-Präsident Thomas Preis: "Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Bundestag versichern in ihren Statements auf www.whatisapo.de parteiübergreifend, dass sie die Apotheken als unverzichtbare Instanz der Primärversorgung stärken wollen, damit die Menschen in ihren Wahlkreisen qualitativ hochwertig versorgt werden können. Auch in ihren Wahlprogrammen und in ihren Antworten auf die Wahlprüfsteine der ABDA hatten die Parteien die Stabilisierung der Apotheken angekündigt. Die Sicherung der Gesundheitsversorgung ist somit als Thema gesetzt - und muss direkt nach dem Wahlsonntag angegangen werden!". Preis weiter: "Kurz vor der Wahl appellieren wir an alle Menschen in Deutschland: Informieren Sie sich über die gesundheitspolitischen Ziele der Parteien, machen Sie von Ihrem demokratischen Recht Gebrauch und gehen Sie wählen!".

 

Bereits seit Mitte Januar können alle Interessierten auf www.whatisapo.de nachschauen, mit welchen Ideen für eine bessere Gesundheitsversorgung die Kandidierenden in ihrem Wahlkreis ins Rennen gehen. Zu den prominentesten Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehören bislang beispielsweise Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD), die Grünen-Spitzenkandidatin Franziska Brantner, die CSU-Vizeparteivorsitzende Dorothee Bär, der CDU-Vizeparteivorsitzender Andreas Jung, die Linken-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek sowie der FDP-Gesundheitsexperte Andrew Ullmann.

 

Mehr Informationen auf www.abda.de und www.whatisapo.de

 

 


Orgel-Highlights - Konzert in Schotten So, 02.03., 17 Uhr

Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,

 

wir laden Sie herzlich ein zum Konzert Orgelhighlights 2025.

 

Am Sonntag, 2. März 2025, erwartet die Liebfrauenkirche Schotten ein besonderes musikalisches Ereignis: In der beliebten Reihe „Orgel-Highlights“ präsentiert die Mezzosopranistin Katharina Padrok gemeinsam mit ihrer Schwester, der Blockflötistin Nathalie Robinson, und dem Kantor und Organisten der Liebfrauenkirche, Kiwon Lee, ein abwechslungsreiches Repertoire. Auf dem Programm stehen neben Werken barocker Komponisten wie Händel und Telemann auch große Romantiker wie Rheinberger und Hugo Wolf und zeitgenössische Musik für Stimme und Orgel. Neben zwei Flötensonaten, die die ganze Bandbreite und Klangschönheit dieses Instrumentes repräsentieren, erklingen anrührende und nachdenkliche Passionslieder und gesungene Gebete, aber auch die vor Freude und Lebendigkeit sprühende Kantate „Erquicktes Herz, sei voller Freude“ von Georg Philipp Telemann.

 

Das Konzert beginnt um 17 Uhr.

Der Eintritt kostet im Vorverkauf 13 €, ermäßigt 11 € und an der Tageskasse 15 €, ermäßigt 13 €.

Kartenbestellungen werden im Bürgerbüro der Stadt Schotten unter Tel. 06044/660,

in der Tourist-Information unter Tel. 06044/6651,

in Elkes Buchladen, Tel. 06044/3995,

im evang. Regionalbüro, Tel. 06044/96140

oder unter: musikmomente@dekanat-buedinger-land.de, musikmomente.schotten@gmail.com, 0171 4629326 entgegengenommen.

 

Wir freuen uns auf ein wunderschönes Konzerterlebnis und danken den Sponsoren für ihre Unterstützung!

 

weitere Termine:

So, 13.04.2025, 16:00 Uhr, Ev. Liebfrauenkirche Schotten

La CAMERATA CHIARA

Deutsch-französisches Ensemble

 

https://www.kirchenmusik-schotten.com/musikmomente-schotten/programm/


 

12.02.2025

 

Darüber, welche Anträge bei Schwangerschaft und Geburt gestellt werden können, informieren im Rahmen der Frauenwoche des Vogelsbergkreises die Expert:innen des Caritaszentrums Vogelsberg und der Regionalen Diakonie Oberhessen in einem kostenfreien Zoom-Informationsabend am Dienstag, 11.03.2025, um 18.00 Uhr. Eine Anmeldung ist notwendig. Interessierte wenden sich bitte an die Regionale Diakonie Oberhessen, Ina Wenz, Telefon: 06641 64669-120 oder ina.wenz@regionale-diakonie.de. Der Teilnahme-Link wird vor der Veranstaltung per E-Mail versandt. Referent:innen sind Karina Weitzel (Caritas), Ina Wenz (Diakonie) und Jurist Stefan Menz. Im Nachgang gibt es die Möglichkeit, auch individuelle Fragen zu besprechen.

Die Regionale Diakonie Oberhessen ist Teil der Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH.

 

 

 


Ein helles Licht in Gottes weitem Raum

Pfarrerin Erni Stock-Hampel feierlich in den Ruhestand verabschiedet

Erni Stock-Hampel und Dekanin Birgit Hamrich mit einem strahlenden Lachen. Foto: Gert Holle
Erni Stock-Hampel und Dekanin Birgit Hamrich mit einem strahlenden Lachen. Foto: Gert Holle

(Nidda – Bad Salzhausen/gho) – In einer bewegenden Feierstunde wurde Pfarrerin Erni Stock-Hampel am Freitag, den 31. Januar 2025, in der Klinik Rabenstein in Bad Salzhausen aus ihrem Dienst als Krankenhausseelsorgerin entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet. Mehr als 100 langjährige Wegbegleiter, Kollegen, Freunde und Familienmitglieder waren zu diesem besonderen Anlass gekommen, um ihre große Wertschätzung für die seelsorgerliche Arbeit der geschätzten Pfarrerin auszudrücken. Der feierliche Gottesdienst sowie die anschließende Begegnung waren geprägt von herzlichen Worten der Anerkennung und tiefem Dank für ihren unermüdlichen Einsatz.

 

Bereits in der Begrüßungsansprache würdigte Thomas Bruschinsky, Verwaltungsleiter der Rabenstein-Klinik, die außergewöhnliche Arbeit von Pfarrerin Stock-Hampel: „Seit den 90er Jahren gibt es in der Klinik Rabenstein eine dauerhafte seelsorgerliche Begleitung durch die großen Kirchen. Solche Angebote wie Gottesdienste und persönliche Gespräche spenden den Patienten viel Kraft. Pfarrerin Stock-Hampel hat über viele Jahre hinweg Außerordentliches geleistet.“ Die Seelsorge in der Klinik sei ein wesentlicher Bestandteil des Heilungsprozesses und schenke Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten.

 

 



Eine musikalische Reise durch 7 Jahrhunderte

La CAMERATA CHIARA

Konzert am 13. April 2025 in Schotten

in der LiebfrauenKirche um 16 Uhr

Sonntag 13. April 2025      

 

17:00 Uhr

 

Evangelische Liebfrauenkirche Schotten 

 

Grègoire Franco 

Noèmie Murach

Peter Chorkov

 

Vorverkauf: 13€/11* und Familienkarte 26**

Tageskasse: 15€/13€/30€ 

*) ermäßigt für Schüler, Studenten, Auszubildende (bitte bei Betreten der Kirche den gültigen Ausweis bereithalten), Kinder unter 10 Jahren frei;

**) Familienkarte: 2 Erwachsene und deren Kinder bis zum vollendeten 17. Lebensjahr


Von der Diakonie-Werkstatt Wetterau zum AKTIV Werk Wetterau

Der neue Name ist Programm

20.01.2025

 

(Friedberg/Hessen) - Seit dem 01. Januar 2025 trägt die bislang als Diakonie-Werkstatt Wetterau bekannte Werkstatt der Regionalen Diakonie Oberhessen den neuen Namen AKTIV Werk Wetterau. Die Buchstaben AKTIV im neuen Namen stehen dabei für die Kernaufgaben der Werkstatt: A wie Arbeit, K wie Kompetenzerwerb, T wie Teilhabe, I wie Inklusion und V wie Vermittlung.

 

Die Werkstatt bietet geschützte Arbeitsplätze zur Teilhabe am Arbeitsleben und zur Beruflichen Bildung für Menschen mit Behinderungen, die nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten können. In der Werkstatt sind fast einhundert Menschen mit Beeinträchtigungen sowie circa 30 Mitarbeiter z.B. in anleitender Funktion beschäftigt.

„Die bisherigen Rückmeldungen auf den neuen Namen waren durchweg positiv, gerade auch die Rückmeldungen von unseren Maßnahme-Teilnehmenden und den Leistungsträgern“, freut sich Werkstattleiter Stefan Dietz.

 

 




Naturkostladen LebensWert e.V. in Nidda erweitert Öffnungszeiten – Jetzt auch donnerstags geöffnet!

Foto: Lebenswert e.V. Nidda
Foto: Lebenswert e.V. Nidda

21.11.2024

 

 

(Nidda/lw) - Gute Nachrichten für alle Freunde regionaler Bio-Produkte: Der Naturkostladen LebensWert e.V. in Nidda öffnet ab dem 2. Dezember 2024 zusätzlich donnerstags seine Türen. Damit reagiert der Verein auf die Wünsche seiner Kunden und ermöglicht ein noch flexibleres Einkaufserlebnis.

 

Neue Öffnungszeiten im Überblick:
Montag bis Freitag: 10:00–13:30 Uhr und 15:00–18:30 Uhr
Samstag: 10:00–13:30 Uhr
Sonntag: geschlossen

 

Das Team von LebensWert e.V. überzeugt nicht nur durch sein breites Sortiment an biologischen und fair gehandelten Lebensmitteln, sondern auch durch kompetente Beratung und Engagement. Die Mitarbeitenden kennen sich bestens mit den Produkten aus und stehen den Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Besonders hervorzuheben sind die regionalen Erzeugnisse, die unter höchsten Bio-Standards angeboten werden – ob frisches Brot von der Bäckerei Mulinbeck, knackiges Gemüse oder handgemachte Spezialitäten.

 

Der Verein LebensWert e.V. setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit, Tierschutz und fairen Handel ein. Als nicht gewinnorientierte Organisation unterstützt er regionale Landwirte und bietet maximale Transparenz bei allen Handelswegen. Einkaufen im Naturkostladen bedeutet nicht nur, hochwertige Lebensmittel zu genießen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

 

Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst – das Team von LebensWert e.V. freut sich ab Dezember auch donnerstags auf Ihren Besuch!

 

Adresse: Hindenburgstraße 19, 63667 Nidda
Telefon: 06043 9856933
Web: www.lebenswertnidda.de

 

 


Wir bieten Betreuung daheim an

Diakonie Dienstleistungen Wetterau gGmbH

Foto: Diakonie Dienstleistungen Wetterau gGmbH
Foto: Diakonie Dienstleistungen Wetterau gGmbH

Sie benötigen Unterstützung in Ihren eigenen vier Wänden?

 

Wir bieten Betreuung daheim an.

 

Mit zunehmendem Alter werden Menschen oft hilfsbedürftig oder eine Erkrankung zwingt Sie zur häuslichen Unterstützung. Angehörige sind häufig berufstätig oder leben weiter entfernt. Vielleicht leben Sie ja auch allein.

 

 

Unsere Alltags- und Demenzbegleiterinnen kommen stundenweise in Ihr Zuhause.

Aufruf: Mitarbeitende zur häuslichen Betreuung dringend gesucht


Herzlich Willkommen im Café Windrose - zeitlos am See

Naturpark Vogelsberg / Schotten

Foto: Café Windrose
Foto: Café Windrose

Genießen Sie das Wohlfühl-Ambiente, mit einem traumhaften Blick auf den Niddastausee und lassen Sie sich mit einer Auswahl an hausgemachten Kuchen, Torten und frischen Waffeln, sowie unserer COSTA Kaffeespezialitäten verwöhnen.

Das Café mit wunderbarem Ausblick, bietet Platz für ca. 60 Personen und der Biergarten für ca. 80 Personen.

Kommen Sie zum Genießen und Träumen, inmitten einer wunderschönen Landschaft.

 

Foto: Café Windrose
Foto: Café Windrose

NEU IM CAFE WINDROSE: Das MittagsMENÜ

Öffnungszeiten

Foto: Café Windrose
Foto: Café Windrose

Sonntag 9:30 - 18:00

Mo – Di Geschlossen

 

Mi – Sa 10:00 - 18:00

 

Café Windrose

Am Campingplatz 6

63679 Schotten

 

 


„Gert schreibt einen Song nur für Dich: Das Lied kann eine Liebesgeschichte, eine unvergessliche Begegnung, ein besonderes Ereignis zum Inhalt haben. Du hast es in der Hand. Gert schreibt Deinen persönlichen Songtext, komponiert eine Melodie dazu und nimmt das Ganze für Dich auf einer CD oder einem USB-Stick auf. „Ein Lied für Dich“ kann ganz allein für Dich sein oder Du möchtest ein besonderes Geschenk für jemanden haben, der Dir am Herzen liegt – ganz wie Du magst.“ 


KinoTraumstern und kuenstLich e.V.

Empfehlungen FEBRUAR 2025