missio kritisiert Hungerlöhne in Kosmetik-Minen

Aktion Schutzengel: Kampagne „Fair schminken“ startet zur Karnevalssaison

18.02.2025

 

(Aachen/missio) - missio Aachen kritisiert die Ausbeutung von Menschen für Kosmetik Produkte und startet zu Karneval die Kampagne ‚Fair schminken‘. „Lediglich einen Hungerlohn bekommen die Familien, die in Madagaskar in gefährlichen Gruben und Schächten nach Mica suchen. Auf dem Weg der internationalen Lieferketten werden dagegen horrende Profite erwirtschaftet“, erklärt missio-Präsident Pfarrer Dirk Bingener. Mica ist ein weltweit genutztes Glitzermineral, dass in vielen Produkten verwendet wird. „Mica verleiht etwa Karnevalsschminke, Lippenstiften und Autolacken ihren besonderen Glanz. Das geht jedoch aktuell oftmals auf Kosten notleidender Familien im Globalen Süden“, so Pfarrer Bingener.

„Pro Jahr exportiert Madagaskar rund 50 000 Tonnen Mica. Der größte Teil davon wird nach China verschifft“, erklärte Pfarrer Bingener. missio Aachen liegen Informationen von Arbeitern in Mica-Minen vor, die berichten, wie sie von den chinesischen Händlern ausgebeutet werden. Für 100 Kilogramm des wertvollen Minerals bekämen sie nach tagelanger Arbeit umgerechnet zwei bis fünf Euro.  Auch Kinder seien am körperlich zehrenden Abbau von Mica beteiligt. Nachfragen von missio Aachen bei Online-Anbietern in Fernost, ob bei der Herstellung ihrer Mica-Produkte keine Kinder beteiligt seien, blieben unbeantwortet.

Um den Menschen in Madagaskar zu helfen, hat missio in Aachen ein Hilfsprogramm gestartet. „Mit Unterstützung von Spenderinnen und Spendern aus Deutschland konnten wir unsere Projektpartner unterstützen, die ersten 35 Mütter mit ihren Kindern aus dieser Mine herauszuholen“, sagte Pfarrer Bingener. Das Engagement von missio gegen die Ausbeutung in den Mica-Minen ist Teil der Kampagne „Eine Welt. Keine Sklaverei“ der Aktion Schutzengel. „missio Aachen wird zur aktuellen Karnevalsaison mit dem Motto „Fair schminken“ dazu aufrufen, die Ausbeutung in den Kosmetik-Minen zu stoppen, und an Unternehmen appellieren, faire Mica-Produkte anzubieten“, so Bingener.
www.missio-hilft.de/mica

 

 

Download
Mica-Kampagne_Plakat_Clown.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB